Petromax hat unterschiedliche Grills im Programm, die mit Grillkohle, Grillbriketts und teils mit Holz befeuert werden können:
-
- Atago: Allrounder aus Edelstahl mit Klapp-Mechanismus, mit dem du einfach unterwegs grillen, kochen oder ein Lagerfeuer machen kannst.
- Feuergrill tg3: Holzkohlegrill aus Gusseisen mit Tragehenkel. Wie beim Atago-Grill, kannst du einen Feuertopf windgeschützt in den tg3 hineinstellen.
- pro-ft: Ein aus drei Teilen bestehendes, leichtgewichtiges Holzkohle-Grillsystem, das sich ideal für Campingabenteuer oder Wanderungen eignet.
Neben den mit Holzkohle oder Grillbriketts betriebenen Petromax-Grills hat der Hersteller auch einige mobile Kochstellen im Sortiment, die ausschließlich mit Feuerholz, Ästen oder Reisig betrieben werden. Dazu gehören unter anderem der Raketenofen rf33 sowie der Campingkocher und Zeltofen Loki2.
Der Petromax-Holzkohlegrill Atago als idealer Begleiter
Beim kompakten und klappbaren Holzkohlegrill Atago von Petromax lässt sich die Temperatur stufenlos regulieren. Die Verbrennung erfolgt fast rauch- und rückstandslos.
Der beliebteste Grill von Petromax ist wohl der tragbare und dank Klapp-Mechanismus platzsparend zusammenklappbare Holzkohlegrill Atago – ein Allrounder, mit dem du nicht nur grillen kannst, sondern der auch als Ofen oder Feuerschale zu gebrauchen ist.
Du kannst auf dem runden Grillrost aus rostfreiem Stahl Würste oder Steaks garen oder aber du entfernst den Rost und stellst in den Atago einen passenden Dutch Oven von Petromax oder einen Perkolator hinein. Natürlich hast du auch die Möglichkeit, größere Grillpfannen oder einen Wok auf dem Atago zu platzieren.
Nach dem Essen kannst du einfach Feuerholz oder Reisig sammeln und im runden Gehäuse des Atago-Grills aufschichten und entzünden, um ein gemütliches Lagerfeuer zu erzeugen. Besonders praktisch ist, dass der Atago sowohl im eingeklappten als auch im ausgeklappten Zustand als Feuerschale genutzt werden kann.
Der Petromax-Atago-Grill ist aus Edelstahl gefertigt und deshalb sehr stabil und robust. Du kannst ihn mit bis zu 40 kg belasten, indem du schwere Töpfe, einen Wok oder Grillpfannen (etwa aus Gusseisen) auf ihn stellst.
Petromax-Feuergrill tg3: Holzkohlegrill und Kochstelle in einem
Beim tg3 handelt es sich um einen Gussgrill, denn er ist vollständig aus hochwertigem Gusseisen gefertigt – ein Material, das Hitze sehr gut speichert und gleichmäßig verteilt. Auf einem Gussgrill benötigst du auch weniger Holzkohlebriketts als beim Grillen auf einem Grill aus Stahl. Gusseisen bringt noch viele weitere Vorteile mit sich, wie z. B. eine natürliche Antihaftwirkung, Langlebigkeit und Hitzebeständigkeit.
Du kannst den Petromax-Grill tg3 sowohl mit Briketts als auch mit Holzkohle befeuern. Grillgut lässt sich auf dem höhenverstellbaren Rost garen oder aber du entfernst den Grillrost und stellst einen Dutch Oven windgeschützt direkt auf die glühenden Kohlen, um etwa eine Suppe zu kochen.
Für den einfachen Transport besitzt der tg3 einen Tragehenkel; diesen kannst du auch nutzen, um den Grill an einem Dreibein über einer Feuerstelle aufzuhängen. Weiterhin ist für den Feuergrill tg3 eine Tragetasche erhältlich, sodass du ihn noch leichter transportieren kannst.
pro-ft: Mobiler und offener Petromax-Holzkohlegrill
Der mobile Holzkohlegrill pro-ft von Petromax setzt sich aus drei Elementen zusammen: Kohlenschale, Deckelhalter und Grillrost. Auch dieses Gerät aus Stahl lässt sich im Handumdrehen auf- und auseinanderbauen und platzsparend verstauen, weshalb es sich sehr gut für unterwegs eignet.
Wenn du einen Feuertopf hast, kannst du dessen Deckel (für Dutch Oven der Größe ft6, ft9 und ft12) anstelle des Grillrosts im Deckelhalter einspannen und als Grillplatte verwenden. Da die Kohleschale mit einem Klemmmechanismus befestigt wird, lässt sie sich einfach in der Höhe verstellen, um so die Hitze zu regulieren, die auf das Grillgut wirkt.
Der pro-ft-Grillrost kann in sämtliche Dutch Oven ab der Größe ft6 eingelegt werden, sodass du Lebensmittel ohne Kontakt zum Topfboden auf dem Rost backen oder dämpfen kannst.
Der mobile Holzkohlegrill pro-ft von Petromax besteht aus drei Elementen, die sich schnell auf- und abbauen lassen. Die Kohlenschale fasst 14 bis 18 Briketts.
Überblick: Mobile Petromax-Holzkohlegrills im Vergleich
Du willst einen mit Holzkohle oder Briketts betriebenen, tragbaren Petromax-Grill kaufen, weißt aber nicht, für welches Modell du dich entscheiden sollst? Dann wirf einen Blick auf unsere Tabelle und den Vergleich der drei beliebtesten mobilen Holzkohlegrills: