Ihre Beraterin zum Thema Öfen und Kamine:
Ria Schröpfer berät Sie gern rund um das Thema Kaminöfen. Keine Frage bleibt unbeantwortet,
kein Problem ungelöst. Frau Schröpfer informiert außerdem auch Sie als Fachhändler ausführlich über unser
Portfolio.
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten? Dann kontaktieren Sie uns gern.
Wann benötige ich einen Warmluftofen?
Warmluftöfen werden auch Konvektionsöfen genannt. Sie kommen überall dort zum Einsatz, wo über einen längeren Zeitraum nicht geheizt wird und der Raum daraufhin stark auskühlt. Diese Öfen sind in der Lage auch große Räume schnell und mit wenigen Handgriffen aufzuheizen. Sie finden daher häufig in Werkstätten, Lagerhallen und Garagen Verwendung und wurden ursprünglich als Alternative zu hochpreisigen Kaminöfen entwickelt. Doch längst haben moderne Konvektionsöfen mit ihren ansprechenden Designs auch den privaten Wohnraum erobert.
Was ist Konvektion überhaupt?
Konvektionsöfen nehmen die kühlere Luft aus dem Raum über Warmluftrohre von unten auf. Die angesaugte Luft wird nun durch diese Rohre, welche um die Brennkammer herum angeordnet sind, geleitet und erwärmt. Die warme Luft steigt nach oben und kann anschließend über die oberen Öffnungen der Warmluftrohre als angenehme Heizwärme in den Raum strömen.
Der Warmluftofen Medie II von Masterflamme erwärmt Räume mittels Konvektionsprinzip schnell und zuverlässig
Sobald sich die Luft wieder abgekühlt hat, wird sie dem Kreislauf erneut zugeführt. Die Verteilung der Wärme in den Aufstellraum erfolgt hauptsächlich über Konvektion, ein Teil wird aber auch über Strahlungswärme abgegeben. Die höchste Strahlungswärme des Konvektionsofens geht von der Brennraumscheibe aus.
Aufbau von Warmluftöfen
Die hochwertigen Warmluftöfen von Masterflamme verfügen über geschweißte Warmluftrohre mit einer Materialstärke von 3 mm. Die Brennkammer besitzt ein gusseisernes Rost mit darunterliegendem Aschebehälter, welcher Ihnen die Reinigung erleichtert. Über eine große, feuerfeste Panoramasichtscheibe hat man einen guten Blick auf die lodernden Flammen. Die selbstschließende Tür garantiert höchste Sicherheitsstandards. Beachten Sie auch die Einhaltung der jeweiligen Mindestabstände zu brennbaren Materialien analog den Angaben in der Bedienungsanleitung.
Vorteile von Warmluftöfen
Warmluftöfen sind nicht nur praktische Helfer in Werkstätten oder Lagerhallen, sondern haben sich zu stilvollen und effizienten Heizlösungen für moderne Wohnräume entwickelt. Mit ihrem ansprechenden Design und der hohen Funktionalität bieten sie eine ideale Kombination aus Ästhetik und Komfort. Besonders in offenen Wohnbereichen, Wintergärten oder großen Wohnzimmern sorgen Warmluftöfen für eine gemütliche Atmosphäre und eine gleichmäßige Wärmeverteilung.
Ein großer Vorteil von Warmluftöfen ist ihre schnelle Aufheizzeit. Im Vergleich zu herkömmlichen Kaminöfen erreichen sie in kürzester Zeit die gewünschte Raumtemperatur, was sie besonders energieeffizient macht. Zudem sind sie flexibel einsetzbar und eignen sich sowohl als primäre Heizquelle als auch als zusätzliche Wärmeunterstützung an kalten Tagen.
Dank moderner Technologie und hochwertiger Materialien, wie den robusten Warmluftrohren und der feuerfesten Panoramasichtscheibe, überzeugen Warmluftöfen nicht nur durch ihre Leistung, sondern auch durch ihre Langlebigkeit. Wer auf der Suche nach einer nachhaltigen und stilvollen Heizlösung ist, findet im kamdi24 Kamin-Shop eine breite Auswahl an Warmluftöfen, die jeden Raum in ein gemütliches Zuhause verwandeln.
Bei Fragen zu unseren Warmluftöfen stehen wir Ihnen gern telefonisch unter 0351 25930011 sowie per E-Mail unter [email protected] gern zur Verfügung.