Mit Petromax Grillpfannen Gerichte zaubern
Was ist eine Feuerpfanne? – Die Grillpfannen von Petromax
Die Feuer- oder Grillpfanne von Petromax ist aus Gusseisen oder Schmiedeeisen gefertigt. Die Pfannen können Wärme sehr gut speichern, sodass Sie Speisen in der Pfanne bei hoher Temperatur anbraten und anschließend nachgaren lassen können – selbst, wenn Sie die Pfanne von der Hitzequelle entfernen. Diese Besonderheiten bringen die Petromax-Pfannen außerdem mit:
-
- Es handelt sich grundsätzlich um massive Pfannen aus Guss- bzw. Schmiedeeisen, die hervorragende Hitzeleiteigenschaften aufweisen.
- Die Pfannen sind sehr robust und hitzebeständig.
- Petromax bietet seine Pfannen in unterschiedlichen Größen und Ausführungen an.
- Die Petromax-Gusspfanne wie auch die -Schmiedepfanne sind für das offene Feuer, alle Herdarten und den Backofen geeignet.
- In den Grill-, Feuer- und Schmiedepfannen lassen sich eine Vielzahl an Gerichten zubereiten, z. B. Kurzgebratenes, Schmorgerichte, Bratkartoffeln oder Fisch und Meeresfrüchte.
Petromax-Pfannen: Diese Modelle gibt es
Unter der Marke Petromax werden verschiedene Pfannen angeboten, die sich nicht nur hinsichtlich des Materials unterscheiden:
- Petromax-Feuerpfanne mit Stiel oder zwei Henkeln aus Gusseisen, z. B. die Petromax-Feuerpfanne fp30/fp30h
- Petromax-Grill-Feuerpfanne aus Gusseisen mit Stiel oder zwei Henkeln mit Rillen am Boden für Grillstreifen bzw. Brandings, z. B. die Petromax-Grill-Feuerpfanne gp30 oder Petromax gp35
- Petromax-Pfanne aus Schmiedeeisen, z. B. Petromax Schmiedeeiserne Pfanne sp32
Die gusseisernen Feuerpfannen sind in unterschiedlichen Größen von 20 bis 40 cm Durchmesser (fp15 bis fp50) erhältlich. Die Grill-Feuerpfannen gibt es mit einem Pfannen-Durchmesser von 30 und 35 cm (gp30 und gp35). Beide gibt es in zwei Ausführungen als Petromax-Gusseisenpfanne mit zwei Henkeln oder einem Stiel. Im Gegensatz zur Petromax-Gusseisen-Pfanne ist die Schmiedeeisen-Pfanne von Petromax relativ leicht, aber nicht minder robust. Die schmiedeeiserne Pfanne ist in vier Größen von sp20 bis sp32 erhältlich.
Die feuerfeste und robuste Petromax-Feuerpfanne mit 30 cm Durchmesser am oberen Rand (fp30-t) ist aus Gusseisen gefertigt und eignet sich für alle Herdarten und für den Einsatz auf Glut oder im Feuer.
Die Pfannen kommen – anders als die Feuertöpfe – ohne Deckel aus, wer allerdings an einer Petromax-Pfanne mit Deckel interessiert ist, sollte sich die gusseisernen Kasserolen (kr1 und kr2) des Herstellers anschauen. Diese besitzen einen Deckel und einen Stiel und eignen sich ebenfalls zur Nahrungszubereitung über offenem Feuer oder auf dem Herd.
Das Petromax-Pfannensortiment auf einem Blick
Die Tabelle listet die verschiedenen Pfannen des Herstellers und ihre Varianten. Während es die Gusspfannen sowohl mit Stiel als auch mit zwei Henkeln gibt, sind die schmiedeeisernen Pfannen allesamt mit einem Pfannenstiel ausgestattet.
FAQ: Petromax-Grillpfannen
-
- Wann muss man die Feuerpfanne einbrennen? Wenn die Schutzschicht (Patina) Ihrer Pfanne beschädigt ist, muss sie erneuert werden, indem Sie Ihre Petromax-Grillpfanne einbrennen (dasselbe gilt für den Dutch Oven). Dass die Patina Schaden genommen hat, erkennen Sie daran, dass an einigen Stellen Rost entstanden ist, etwa infolge inkorrekter Lagerung.
- Ist eine Grillpfanne sinnvoll? Grillpfannen sind einfache Werkzeuge zum Braten von Fleisch, Fisch und Gemüse und sie können ein köstliches Röstaroma erzeugen. Auch Personen ohne umfangreiche Koch- oder Grillerfahrung können sie problemlos verwenden. Eine weitere positive Eigenschaft ist, dass sie dazu beitragen können, fettarme Mahlzeiten zuzubereiten, da das Fett von Fleisch und Gemüse durch die Rillen in der Grillpfanne abtropfen kann.
Das Petromax-Dreibein eignet sich hervorragend, um daran Feuertöpfe zu befestigen. Dank der variablen Kette können Sie den Abstand zwischen Topf und Feuer vergrößern oder verkleinern.
-
- Was darf nicht in die Gusseisenpfanne? Es gibt einige Dinge, die man nicht in eine Gusseisenpfanne geben sollte, da sie das Material beschädigen oder die Antihaftbeschichtung beeinträchtigen können. Dazu gehören scharfe Gegenstände, wie Messer oder Metallspatel, die Kratzer auf der Oberfläche der Pfanne verursachen können. Säurehaltige Lebensmittel wie Tomaten, Zitronen oder Essig können ebenfalls Schäden verursachen und die Pfanne rosten lassen. Außerdem sollten keine kalten Flüssigkeiten in eine heiße Pfanne gegeben werden, da dadurch das Material springen oder reißen kann. Es ist auch ratsam, die Pfanne nach der Verwendung nicht in Wasser einzuweichen, da dies ebenfalls Rostbildung fördern kann.
- Was kann man alles in einer Grillpfanne machen? In einer Grillpfanne kann man eine Vielzahl von Speisen zubereiten, die normalerweise auf einem Grill im Freien gegrillt werden. Dazu gehören Fleisch, wie Steaks, Hähnchenbrust oder Würstchen, Fisch oder Gemüse. Auch Früchte wie Ananas, Pfirsiche oder Bananen können in einer Grillpfanne mit etwas Honig und Zimt zubereitet werden. Darüber hinaus können Sie auch Sandwiches oder Burger in einer Grillpfanne grillen. Heizen Sie die Grillpfanne ausreichend vor, bevor Sie Grillgut hinzufügen, um ein optimales Grillmuster und Röstaromen zu erzielen.
- Wie gut ist eine Eisenpfanne? Im Gegensatz zu anderen Pfannen sind Gusseisen- oder Schmiedeeisenpfannen sehr robust, preisgünstig und zuverlässig. Durch die korrekte Nutzung verbessern sich Eisenpfannen im Laufe der Zeit sogar noch, da sich eine Patina bildet, die wie eine natürliche Antihaftbeschichtung wirkt und das Anhaften von Speisen verhindert.