Was ist beim privaten Osterfeuer erlaubt?
Wenn du ein Osterfeuer im eigenen Garten machen möchtest, gelten strenge Vorschriften:
Genehmigungspflicht: Ein privates Osterfeuer muss meist beim Ordnungsamt angemeldet werden. Ohne Genehmigung drohen empfindliche Bußgelder.
Brennmaterial:Erlaubt sind nur unbehandeltes Holz und Strauchschnitt. Das Verbrennen von Gartenabfällen oder lackiertem Holz ist verboten.
Sicherheitsabstand:Halte ausreichend Abstand zu Gebäuden, Bäumen und Nachbargrundstücken. In manchen Regionen gelten Mindestabstände von bis zu 100 Metern zu Wäldern.